Um weitere Inhalte mit Bild- und Videomaterial zu methodischen Übungsreihen zu sehen, musst du dich registrieren. Bitte beachte, dass wir die Anmeldung zur Rahmentrainingskonzeption authentifizieren, um sicherzugehen, dass Trainer*innen mitwirken.
Du bist bereits registriert? Dann geht es hier zur Anmeldung.
Jahre
6-9 ak*
7-11 re** | Allgemein | Sportartspezifisch | |||||
| physiologisch | psychologisch | Sozial | Umfeld | motorisch | künstlerisch/tänzerisch*** | technische Kriterien | |
| Bewegungserfahrungen sammeln | Charakterbildung | Verständnis für Verhaltensregeln | Schulische Entwicklung | Eiskunstlaufspezifische Koordination in der Grobform | Sich nach Musik bewegen/ Taktgefühl entwickeln | Kanten | |
| Allgemeine Voraussetzungen schaffen | Entwicklung von intrinsicher Motivation | Parcours 7-8 | Taktgefühl entwickeln | Drehung | |||
| Ausgeprägte Drehverträglichkeit | Verständnis für die Sportart | Lernen, dem Trainer zuzuhören | Grundlagen des klassischen Balletts | Pirouetten | |||
| Verständnis für Trainingssprache | Parcours AK 9 | Kreativkür AK 9 | Sprünge | ||||
| In der Lage sein, sich von den Eltern zu lösen | Abstoßen/Laufschritte | ||||||
| Fair play | Field Moves | ||||||
| *akzeleriert **retardiert | ***künstlerisches Konzept in Bearbeitung | ||||||